Gesund Führen ist weit mehr als „zur Gesundheit (ver-)führen“. Gesund Führen heißt nicht: sportliche Höchstleistungen durch Führungskräfte anordnen, sondern das Wohlbefinden im Betrieb insgesamt fördern. Menschen gesund zu führen kostet zunächst ein bisschen Zeit, ja. Denn man muss kommunizieren das heißt aufmerksam sein, zuhören, ins Gespräch gehen, Mitarbeitende einbeziehen und wichtige Aufgaben übertragen, persönlich informieren etc.
Aber diese zeitliche Investition lohnt sich: Missverständnisse und Fehler werden vermieden, Vertrauen wird mit Offenheit belohnt, der Krankenstand geht zurück, mehr Arbeit kann in weniger Zeit erledigt werden, die Produktivität nimmt zu. Gesund Führen wird damit zu einem Produktivitätsgaranten: Nicht nur die Motivation steigt, auch die Arbeitsfähigkeit wächst, und die Bindung ans Unternehmen wird gefestigt.