Fragebogen Mitarbeiter
Ihre persönliche Meinung ist uns wichtig!
An alle Mitarbeiter
Wie Sie sicher schon wissen, hat Ihre Leitung beschlossen, das betriebliche Gesundheitsmanagement einzuführen. Ziel ist es, ihre Arbeit mit all Ihren Fassetten gesünder zu gestalten und ihr Wohlbefinden zu verstärken.
Bitte nehmen Sie sich, als die wichtigsten Experten/innen für Ihre Arbeit und Ihre Gesundheit, ein paar Minuten Zeit und beachten Sie beim Ausfüllen folgende Punkte:
- Alle hier erhobenen Daten sind anonym und werden streng vertraulich behandelt
- Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
- Die Daten sind für Ihren Arbeitgeber nicht einsehbar und werden von uns, als externen Dienstleister für betriebliches Gesundheitsmanagement, zusammengefasst und ausgewertet.
Über die Ergebnisse der Befragungen werden Sie zeitnah und lückenlos informiert!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Beste Grüße
IHR PRÄVENTEAM
Welche der folgenden Punkte treffen auf Sie zu?
Sie sind für andere Beschäftigte der/die Vorgesetzte/r | ||
Wissen Sie genau welche Dinge in Ihren Verantwortungsbereich fallen? | ||
Fühlen sie sich für Ihren Aufgaben/Verantwortungsbereich ausreichend qualifiziert? | ||
Sind sie für Ihren Aufgabenbereich zu hoch qualifiziert? | ||
Haben Sie einen befristeten Arbeitsvertrag? | ||
Arbeiten Sie Vollzeit? | ||
Haben Sie das Gefühl, dass ihre Arbeit wichtig ist? | ||
Sind Sie stolz Teil dieser Einrichtung anzugehören? | ||
Machen Sie sich Sorgen, dass sie Arbeitslos werden? |
Wenn Sie die beste denkbare Arbeitsfähigkeit (Gesundheit, Kraft, Motivation) mit 10 Punkten bewerten und die schlechteste denkbare mit 0 Punkten: Wie viele vergeben Sie dann für Ihre derzeitige Arbeitsfähigkeit?
Wie oft haben Sie in den letzten 12 Monaten an folgendes gedacht?
Ihren Beruf aufzugeben? | |||||
Ihre Arbeitsstelle zu wechseln? |
Wie zufrieden sind Sie mit den folgenden Punkten in Ihrer derzeitigen Tätigkeit?
Betriebsklima | ||||
Kommunikation im Arbeitsbereich | ||||
Einarbeitung in neue Arbeitsaufgaben | ||||
Eigene Qualifizierung | ||||
Aufstiegsmöglichkeiten | ||||
Arbeitszeitregelungen | ||||
Einkommen | ||||
Mit ihren Vorgesetzten | ||||
Art und Inhalt der Tätigkeit | ||||
Räumliche Verhältnisse, Arbeitsumfeld | ||||
Arbeitsdruck/Arbeitsbelastung | ||||
Arbeitsmittel (Software, Maschinen, etc.) | ||||
Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten anzuwenden | ||||
Möglichkeiten, sich weiter zu bilden | ||||
Möglichkeiten Einfluss zu nehmen (auf Entscheidungen, die meine Arbeit betreffen) | ||||
Entspannungs-/Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen | ||||
Möglichkeiten der Pausenverpflegung | ||||
Möglichkeiten der Pausengestaltung (wann, wie, etc.) | ||||
Handlungsspielraum am Arbeitsplatz | ||||
Work-Life-Balance (Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben) | ||||
Urlaubszeiten |
Welche der folgenden Beschwerden treten bei Ihnen während oder unmittelbar nach der Arbeit gehäuft auf?
Haben Sie schon einmal an einer Rehabilitationsmaßnahme teilgenommen? (Im Zeitraum Ihrer jetzigen Arbeitsstelle) | ||
Waren Sie schon einmal länger als 6 Wochen krank? (Im Zeitraum Ihrer jetzigen Arbeitsstelle) | ||
Fand im Anschluss an diese eine für Sie zufriedenstellende Wiedereingliederung statt? |
Welche der folgenden Arbeitsbedingungen kommen an ihren Arbeitsplatz oft vor (mehrfach wöchentlich)? Unterstreichen Sie das für Sie relevante (Bsp.: Lärm) Kreuzen Sie bitte auch an ob sie sich dadurch belastet fühlen?
Körperlicher Bereich | |||
Psychischer Bereich | |||
Physikalische Einflüsse | |||
Klimatische Einflüsse | |||
Ausstattung | |||
Arbeitsdruck | |||
Arbeitszeit | |||
Personalführung | |||
Arbeitsorganisation |
Wenn Sie drei Änderungen für Ihren Arbeitsplatz/ihre Arbeit insgesamt vorschlagen könnten, was würden Sie vorschlagen? Entscheiden Sie sich für drei Bereiche und notieren Sie kurz ihren Vorschlag!
Kreuzen Sie bitte drei Handlungsfelder an, die Sie für Ihren Arbeitsplatz als besonders wichtig erachten, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Bitte geben Sie in den folgenden Zeilen einmal an, warum sie in ihrer Firma arbeiten.
(Bsp.: Ich bekomme ein gutes Gehalt oder ich arbeite mit einem super Team, etc.)
Alter: Jahre
Geschlecht: